Die Zukunft des mobilen Lernens gestalten

Seit 2019 entwickeln wir AR-Spiele, die Bildung neu definieren. Was als kleines Experiment begann, ist heute eine Mission: Lernen durch immersive Technologie zugänglich und spannend zu machen.

Unsere Geschichte beginnt mit einer Frage

Warum fesseln Spiele Millionen von Menschen, während traditionelle Lernmethoden oft langweilig und ineffektiv bleiben? Diese Frage trieb uns 2019 dazu, quarionelyx zu gründen.

Unser erstes AR-Spiel entstand aus der Beobachtung, dass Schüler komplexe Spielmechaniken binnen Stunden meistern, aber mit mathematischen Konzepten kämpfen. Wir erkannten: Das Problem liegt nicht am Lernenden, sondern an der Art, wie Wissen vermittelt wird.

Heute arbeiten wir mit Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland zusammen und entwickeln maßgeschneiderte AR-Lösungen, die nachweislich das Engagement und Verständnis fördern.

AR-Technologie im Einsatz - Schüler lernt mit mobilem AR-Spiel

Was uns antreibt

Drei Grundsätze leiten jede Entscheidung bei quarionelyx

Lernerfolg im Fokus

Jedes Spiel wird auf Basis aktueller Lernforschung entwickelt. Wir messen Erfolg nicht in Downloads, sondern an messbaren Lernfortschritten unserer Nutzer.

Technologie mit Zweck

AR ist für uns kein Gimmick, sondern Werkzeug. Wir setzen nur Technologien ein, die das Lernerlebnis nachweislich verbessern und für alle zugänglich sind.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Bildungsexperten kennen ihre Schüler am besten. Wir hören zu, lernen von ihrer Erfahrung und entwickeln gemeinsam Lösungen, die wirklich funktionieren.

Das Team hinter quarionelyx

Konstantin Bärenthaler - Gründer und technischer Leiter von quarionelyx
Konstantin Bärenthaler
Gründer & Technischer Leiter

Leidenschaft für Bildung und Technologie

Konstantin bringt über acht Jahre Erfahrung in der Spieleentwicklung mit und hat bereits während seines Informatikstudiums erste AR-Prototypen entwickelt. Seine Vision: Komplexe Lerninhalte durch intuitive Spielmechaniken für jeden verständlich machen.

Zusammen mit unserem Team aus Entwicklern, Designern und Bildungsexperten verwandelt er diese Vision täglich in greifbare Lernerfahrungen. Was ihn besonders motiviert? Die E-Mails von Lehrern, die berichten, wie ihre Schüler plötzlich Begeisterung für Fächer entwickeln, die sie vorher langweilig fanden.

Bereit für die Zukunft des Lernens?

Entdecken Sie, wie AR-Spiele das Lernen in Ihrer Einrichtung revolutionieren können. Lassen Sie uns gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Gespräch vereinbaren