Ausgezeichnete AR-Bildungsplattform Über 50.000 aktive Lernende Zertifizierte Lerninhalte
quarionelyx Logo

quarionelyx

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über Uns
  • So Funktioniert's
  • Lernmaterialien

Cookie-Richtlinie

Transparenz bei der Datennutzung auf quarionelyx.sbs

Bei quarionelyx nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie unsere mobile AR-Gaming-Plattform Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung von quarionelyx.sbs stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer AR-Gaming-Services.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Gaming-Erlebnis zu personalisieren.

Zusätzlich zu traditionellen Cookies verwenden wir auch:

  • Web Beacons: Kleine transparente Grafiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren AR-Spielen interagieren
  • Local Storage: Lokale Speichertechnologie für Spielstände und Einstellungen
  • Session Storage: Temporäre Speicherung für aktuelle Spielsitzungen
  • Fingerprinting: Technische Geräteerkennung zur Betrugsprävention

Diese Technologien arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre AR-Gaming-Erfahrung reibungslos und sicher verläuft.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer AR-Gaming-Plattform unbedingt erforderlich. Ohne sie können Sie nicht spielen oder grundlegende Features nutzen.

Beispiele:

  • Anmelde- und Authentifizierungsdaten
  • Warenkorbinhalt für In-Game-Käufe
  • Sicherheitstokens
  • Spracheinstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen, die Ihr Spielerlebnis verbessern, aber nicht zwingend erforderlich sind.

Beispiele:

  • Gespeicherte Spielerprofile und -einstellungen
  • Bevorzugte Spielmodi und Schwierigkeitsgrade
  • Angepasste UI-Einstellungen
  • Freundeslisten und soziale Features

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Spieler unsere AR-Games nutzen, welche Features am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.

Beispiele:

  • Spielzeit und Session-Dauer
  • Beliebte Spielmodi und Level
  • Performance-Metriken
  • Fehlerberichte und Crash-Logs

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung für neue AR-Games und Features zu zeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch auf anderen Websites.

Beispiele:

  • Interessensbasierte Werbeanzeigen
  • Retargeting für neue Spielreleases
  • Social Media Integration
  • Kampagnen-Tracking

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Verwendung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen können:

Google Chrome

1. Klicken Sie auf die drei Punkte (⋮) rechts oben
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
4. Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
5. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Mozilla Firefox

1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (≡)
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
4. Unter "Cookies und Website-Daten"
5. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen

Safari

1. Öffnen Sie Safari-Einstellungen
2. Klicken Sie auf "Datenschutz"
3. Verwalten Sie "Cookies und Website-Daten"
4. Wählen Sie gewünschte Blockierungsoptionen
5. Speichern Sie die Änderungen

Microsoft Edge

1. Klicken Sie auf die drei Punkte (...)
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
4. Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
5. Anpassungen speichern

Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer AR-Games beeinträchtigen. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich.

Cookie-Speicherdauer und Datenaufbewahrung

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, je nach ihrem Zweck und Ihrer Bedeutung für das Gaming-Erlebnis:

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck Löschung
Session-Cookies Ende der Browser-Session Temporäre Spielsitzung Automatisch beim Schließen
Anmelde-Cookies 30 Tage Benutzerauthentifizierung Bei Abmeldung oder Ablauf
Einstellungs-Cookies 12 Monate Gespeicherte Präferenzen Manuell oder nach Ablauf
Analytische Cookies 24 Monate Nutzungsstatistiken Automatisch nach Ablauf
Marketing-Cookies 6 Monate Werbepersonalisierung Browser-Einstellungen

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Bei erneutem Besuch unserer Website werden neue Cookies gesetzt, sofern Sie dem zustimmen.

Drittanbieter-Cookies und externe Services

Unsere AR-Gaming-Plattform integriert verschiedene externe Services, die eigene Cookies setzen können. Diese Partners helfen uns, bessere Gaming-Erlebnisse zu schaffen:

Gaming und Performance:

  • Unity Analytics: Spielleistung und technische Optimierung
  • Cloud-Speicher Services: Sichere Speicherung von Spielständen
  • Content Delivery Networks: Schnelle Spielinhalte-Bereitstellung

Zahlungsabwicklung:

  • Stripe: Sichere Zahlungsverarbeitung für In-Game-Käufe
  • PayPal: Alternative Zahlungsmethoden
  • Apple/Google Pay: Mobile Zahlungsintegration

Marketing und Kommunikation:

  • E-Mail-Marketing-Tools: Spieler-Newsletter und Updates
  • Social Media Plugins: Teilen von Spielerfolgen
  • Werbeplattformen: Relevante Gaming-Werbung

Jeder dieser Partner unterliegt eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, diese zu lesen, um vollständige Transparenz über die Datenverarbeitung zu haben.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer unserer AR-Gaming-Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten und Cookie-Einstellungen:

Ihre Rechte umfassen:

  • Recht auf Auskunft: Erfahren Sie, welche Cookies wir über Sie gespeichert haben
  • Recht auf Löschung: Verlangen Sie die Entfernung Ihrer Cookie-Daten
  • Recht auf Widerspruch: Lehnen Sie bestimmte Cookie-Kategorien ab
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur fehlerhafter gespeicherter Informationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Gaming-Daten

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

  • Kontaktieren Sie uns direkt über die unten angegebenen Kontaktdaten
  • Nutzen Sie die Browser-Einstellungen zur direkten Cookie-Verwaltung
  • Verwenden Sie In-Game-Einstellungen für spielbezogene Präferenzen
  • Melden Sie sich von Marketing-E-Mails über die Abmeldelinks ab

Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung

E-Mail: help@quarionelyx.sbs

Telefon: +4917687994194

Adresse: Münchener Str. 78, 83395 Freilassing, Germany

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über E-Mail oder In-Game-Benachrichtigungen mitgeteilt.

Kontakt

Adresse:
Münchener Str. 78
83395 Freilassing, Deutschland

Telefon:
+49 176 87994194

E-Mail:
help@quarionelyx.sbs

Navigation

  • Startseite
  • Über Uns
  • So Funktioniert's
  • Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

© 2025 quarionelyx. Alle Rechte vorbehalten.

Möchten Sie unsere AR-Lernplattform optimal nutzen? Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierte Bildungsinhalte zu bieten und die Funktionalität unserer Spiele zu verbessern. Mehr über unsere Cookie-Verwendung